
Warum beyond2 die richtige Wahl für Ihr Zuhause ist
Wärmepumpen gehören zu den effizientesten Heizsystemen auf dem Markt – und Beyond2 setzt neue Massstäbe. Unsere Geräte erreichen einen SCOP-Wert von bis zu 5.16, was bedeutet: Bis zu 75 % Ihrer Heizenergie kommt kostenlos aus der Umwelt. Der Stromverbrauch bleibt dadurch besonders gering.
Dank ihrer leisen Betriebsweise eignen sich unsere Systeme auch für dicht bebaute Wohnlagen. Sie profitieren von dauerhaft tiefen Betriebskosten, staatlicher Förderung und einem zukunftssicheren Heizsystem, das sich auch mit Photovoltaik kombinieren lässt.
Fachgerechter Einbau – flexibel für Sie
Ihre Beyond2 Wärmepumpe wird entweder von einem zertifizierten Beyond2 Partnerinstallateur eingebaut oder auf Wunsch von einem lokalen Installateur Ihrer Wahl, den wir bei Bedarf technisch begleiten.
So erhalten Sie die beste Lösung – regional, flexibel und zuverlässig umgesetzt.


Kauf
Sie entscheiden sich für eine einmalige Investition und erhalten:
-
Eigentum an Ihrer Wärmepumpe ab Tag 1
-
Förderbeiträge bis zu CHF 8’500 möglich
-
Tiefe Betriebskosten
-
Optionale Servicepakete & Garantieverlängerung
Miete
Wenn Sie keine Anfangsinvestition tätigen möchten, ist unser Mietmodell ideal.
Sie bezahlen lediglich eine monatliche Rate ab CHF 179, die alle technischen Leistungen abdeckt:
In der Miete enthalten:
-
Wärmepumpe inkl. Zubehör
-
Alle Reparaturen und Wartungen – unbegrenzt während der Mietdauer
-
Fernwartung & automatische Störungsüberwachung
-
Jährliche Wartung & Softwareupdates
-
Kein Aufwand im Störungsfall
-
Fix kalkulierbare Monatskosten
Die Installation der Wärmepumpe erfolgt separat, durch einen zertifizierten Beyond2 Partner oder den Installateur Ihrer Wahl. Die dabei anfallenden Förderbeiträge (zwischen CHF 3’500 und 8’500, je nach Kanton) werden Ihnen direkt gutgeschrieben, damit sich Ihre Investitionskosten deutlich reduzieren.
Die Miete läuft unbefristet und kann jederzeit durch einen vorher definierten Restkaufwert abgelöst werden, falls Sie die Anlage übernehmen möchten.
Wärmepumpe kaufen oder mieten – Ihre Wahl
Beispiel: Mietmodell vs. Kauf – was lohnt sich?
Ausgangslage:
Ein EFH ersetzt seine alte Ölheizung (3’000 L/Jahr) durch eine Beyond2 HP10 Wärmepumpe im Mietmodell.
Kaufoption – HP10 Wärmepumpe
-
Investition inkl. Zubehör & Installation: CHF 30’000
-
Förderung (Kanton): –CHF 4’500
-
Effektive Investition: CHF 25’500
-
Durchschnittliche Abschreibung über 15 Jahre: CHF 1’700 / Jahr
-
Stromkosten (SCOP 4.5, 5’500 kWh/Jahr): CHF 1’375 / Jahr
-
Wartung & Reparaturen: Ø CHF 400 / Jahr
Ø Gesamtkosten pro Jahr: CHF 3’475 / Jahr
Mietmodell – HP10 Wärmepumpe
-
Einmalige Investition für Installation: CHF 10’500
-
Förderung (Kanton): –CHF 4’500
-
Effektive Einmalzahlung: CHF 6’000
-
Monatliche Miete: CHF 179 → CHF 2’148 / Jahr
-
Stromkosten (gleich wie Kauf): CHF 1’375 / Jahr
-
Wartung & Reparaturen: inklusive in Miete
Ø Gesamtkosten pro Jahr (ab Jahr 1): CHF 3’923 / Jahr
Fazit:
Kauf:
➤ Günstiger über die Laufzeit, aber höhere Startinvestition und Verantwortung für Service.
Miete:
➤ Etwas teurer, aber voller Komfort, kein Technikrisiko, und alles inbegriffen.
In beiden Fällen sparen Sie gegenüber einer Ölheizung und leisten einen aktiven Beitrag zur Energiewende.